sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

Facebook: Privatsphäre Einstellungen Teil 3

von Kommentar verfassen

Im dritten Teil unserer kleinen Serie zum Thema Privatsphären Einstellungen widmen wir uns den Anwendungen und Webseiten, wenn wir bei diesem Punkt nun auf Einstellungen bearbeiten klicken wird eine neue Seite geladen.
  • Teil 1: Bereich Standardeinstellung für die Privatsphäre, und die Funktionsweise von Verbindungen
  • Teil 2: Funktionsweise von Markierungen
  • Teil 3: Anwendungen und Webseiten
  • Teil 4: Beschränke das Publikum und Blockiere Personen und Anwendungen
Zu den Privatsphäre Einstellungen kommen wir wie gewohnt oben rechts über Konto –> Privatsphäre-Einstellungen.
Wir werden nun auf die einzelnen Bereich eingehen.

Anwendungen, die Du verwendest.

Klickt man bei diesem Punkt auf Einstellungen bearbeiten, so wird man zu den Anwendungen in den Kontoeinstellung umgeleitet. Das ich diesen Bereich schon in einem Artikel zum Thema Kontoeinstellungen aufgegriffen habe, verweise ich an dieser Stelle auf den Artikel „Facebook: Die Kontoeinstellungen Anwendungen“ (es öffnet sich ausnahmsweise ein neues Fenster/Tab).

Wie Nutzer Deine Informationen an Anwendungen weitergeben die sie nutzen.

Wenn wir diese Einstellungen bearbeiten wollen, öffnet sich ein PopUp Fenster, in welchem viele Informationen die man bei Facebook hinterlegen kann aufgelistet sind. Standardmäߟig sind hier viele der Informationen markiert. Was bedeuten diese Markierungen nun.

Hier ein kleines Beispiel: Wir nehemen einmal an, das der Geburtstag angehakt ist. Einer unserer Freunde verwendet nun z.B. eine Geburtstaganwendung innerhalb Facebook. Da wir an dieser Stelle hier den Geburtstag aktiviert haben, kann die Anwendung welcher unser Freund verwendet, obwohl wir diese selbst gar nicht nutzen auf  unser Geburtsdatum zugreifen.

Dies bedeutet, selbst wenn man gar keine Anwendungen verwendet, kann je nach Auswahl die man hier trifft, jede Anwendung die ein Freund startet auf die hier markierten Informationen zugreifen. Von daher sollte man sich hier wirklich Zeit nehmen, und überlegen welche Informationen darf jemand über einen Erfahren. Notfalls einfach mal alle deaktivieren.

Umgehende Personalisierung

Dieses Einstellungen kann ich im Moment nicht verändern, da es in Deutschland wohl noch nicht zur Verfügung steht. Klickt man hier auf Einstellungen bearbeiten, so wir einem zunächst ein Video präsentiert welches einem in englisch erklärt um was es bei dem Thema Umgehende Personalisierung geht. Um es mal in kurzen Worten zu erklären. Sollte diese Funkion mal funktionieren, so können externe Webseiten Anbieter z.B. auf meine öffentlichen Daten zugreifen, wenn ich Ihre Webseite besuche. So könnte ich dann z.B. bei einer Webseite welche auch Freunde von mir nutzen z.B. sehen welchen Beitrag mein Freund als letzte Kommentiert hat, da ja die Webseite dann auch Zugriff auf meine Freundeslist hat.

Da wir aber hier noch nichts einstellen können kann ich auch leider kein genaues Beispiel aufzeigen.

Öffentliche Suche

Hier kann man entweder die öffentliche Suche aktivieren, oder deaktivieren. Gemeint ist wenn jemand z.B. bei einer Suchmaschine meinen Namen eingibt, und nach mir sucht, kann er als Suchergebnis mein Profil erhalten, und wenn er dann darauf klickt, kann er mein Facebook Profil einsehen. Ich denke mal das hier die sinnvollste Möglichkeit darin besteht es zu deaktivieren. Aber auch dies ist wieder ein Punkt den jeder für sich selbst entscheiden muss.

    Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

  • Facebook: Privatsphäre Einstellungen Teil 4
    In unserem vierten und letzten Teil werden wir uns mit dem Bereich ‚Beschränke das Publikum‘ und ‚Blockierte Personen und Anwendungen‘ befassen. Teil 1: Bereich Standardeinstellung für die Privatsphäre, und die...
  • Facebook: Privatsphäre Einstellungen Teil 2
    Im zweiten Teil zu dem Thema Privatsphären Einstellungen bei Facebook, vollen wir uns mit den Einstellmöglichkeiten für Markierungen und Ortsangabe durch Freunde beschäftigen Teil 1: Bereich Standardeinstellung für die Privatsphäre,...
  • Facebook: Privatsphäre-Einstellungen Teil 1
    Nachdem nun die Chronik ausgerollt wurde (und ich denke mal das nun jeder die Chronik verwendet) wurden die Privatsphären Einstellungen geändert. Deshalb erneuere ich die Beiträge der Artikel-Serie "Privatsphäre-Einstellungen" In...
  • Facebook: Privatsphäre-Einstellungen Teil 2
    Der zweite der der Privatsphären-Einstellungen befasst sich mit dem Punkt Chronik und Markierungen, hier findet man nun ein paar weentliche Einstellmöglichkeiten welche die Chronik betreffen, und die alt bekannten Einstellungen...
  • Facebook: Privatsphären Einstellungen
    Bevor wir uns genauer in Facebook umsehen, sollte man sich um die grundlegenden Privatsphären Einstellungen kümmern. Kurzfassung für benutzerdefinierte Einstellungen: Im Menüpunkt Konto auf Privatsphäre-Einstellungen klicken Unterhalb der Matrix auf...

Kategorie: Facebook Stichworte: Facebook, Öffentliche Suche, Privatsphäre, umgehende Personalisierung

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr