sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

Facebook: Die Kontoeinstellungen Anwendungen

von Kommentar verfassen

Irgendwann wird jeder einmal innerhalb von Facebook eine Anwendung gestartet haben, vielleicht aber auch mit einem externen Gerät wie einem Handy oder einem Tablet PC auf Facebook Zugegriffen haben. Damit man diese Programm verwenden kann, muss man Ihnen diverse Rechte erlauben, z.B. Zugriff auf das Profil, Zugriff auf die Freundesliste usw. Manche der Rechte werden von der Anwendung nicht unbedingt benötigt, und können im Nachhinein manuell entfernt werden. Oder man verwendet die Anwendung gar nicht mehr. Wo man die ein oder andere Erlaubnis entfernt oder die Anwendung löscht, möchte ich in diesem Artikel zeigen.

Nachdem wir uns wieder per Konto –> Kontoeinstellungen oben rechts bis zu den Kontoeinstellungen vorgearbeitet haben, müssen wir nun auf der linken Seite auf Anwendungen klicken. Nun werden uns im Hauptbereich der Seite  alle von uns autorisierten Anwendungen aufgelistet, seien es nun Spiele oder externe Anwendungen vom Mobiltelefon oder Rechner.

Neben diesen Anwendungen git es zwei Links, zum einen Bearbeiten, und zum anderen ein x, mit diesem x können wir die Anwendung löschen, wohingegen man bei Bearbeiten, der Anwendung noch ein paar Rechte entziehen kann. Nachdem ich hier z.B. bei dem Spiel Pioneer Trail auf bearbeiten geklickt habe, sehen wir zunächst die Rechte die wir der Anwendung gewährt haben. Neben den entsprechenden Rechten/Erlaubnis, wird mittels Erforderlich klar gemacht, das die Anwendung diese Erlaubnis unbedingt haben will, in unserem Fall hier z.B. bei Mir E-Mails schicken, hier können wir leider keine Änderungen vornehmen. Bei den letzten drei Punkten haben wir z.B. mittels Entfernen die Möglichkeit der Anwendung dieses Recht zu entziehen (z.B. Auf die Meldung in meinen Neuigkeiten zugreifen).

Unter dem Punkt was die Anwendung darf, haben wir noch einen Link zu Einzelheiten anzeigen, wenn wir hier einmal draufklicken sehen wir eine Auflistung wann die Anwendung das letzte Mal auf die Daten zugegriffen hat.

Man sieht das, Anwendungen je nachdem schon einiges an Informationen sammeln können. Von daher rate ich einfach mal dazu hier hin und wieder mal vorbeizuschauen, um zu überprüfen welche Anwendungen man denn noch verwendet. Denn manchmal probiert man einfach mal eine empfohlene Anwendung aus, vergisst sie aber recht schnell wieder weil man sie gar nicht verwendet. Aber die Anwendung hat trotzdem noch Zugriff auf die Daten.

Anmerkung:

Wenn man hier eine Anwendung löscht, entfernt man quasi die Berechtigungen, auf den Zugriff der Profil Daten. Meisten werden die Daten beim Anbieter nicht gelöscht. Damit meine ich z.B. ich lösche hier den Zugriff auf mein Profil für ein Spiel, so kann der Hersteller nicht mehr auf meine Daten zugreifen. Mein Spielstand hingegen ist beim Hersteller noch gespeichert, und wenn ich dann nach einem Monat sage ich will wieder spielen, so geht es an der Stelle weiter wo ich aufgehört habe. Wann ein Hersteller solche Informationen von seinen Systemen entfernt, kann ich nicht sagen, vielleicht nach einer gewissen Zeit der Inaktivität, vielleicht auch nie, vielleicht aber auch nach dem entfernen der Zugriffsrechte (was ich nun aber nicht glaube)

    Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

  • Facebook: Wer darf Beiträge aus meinen verwendeten Anwendungen sehen
    Anwendungen auf Facebook räumt man ja unter anderem das Recht ein Statusmeldungen zu veröffentlichen. In diesem Beitrag möchte ich kurz zeigen, wie man diese Meldungen auf einen bestimmten Personenkreis begrenzen...
  • Facebook: Die Kontoeinstellungen Handy
    Heute schauen uns wird mal die Möglichkeiten an, die uns der Punkt Handy in den Kontoeinstellungen bietet. Viel ist es nicht das kann ich schon gleich einmal sagen. Nachdem wir...
  • Facebook: Die Kontoeinstellungen Allgemein
    Wo ändere ich mein Passwort, oder meine Primäre E-Mail-Adresse, meinen Namen, die Benachrichtigungen usw. in Facebook. Die sind Fragen die man sich irgendwann einmal stellen wird. Nachdem Facebook den Kontoeinstellungen...
  • Facebook: Die Kontoeinstellungen Sicherheit
    Heute wollen wir uns mal anschauen was sich hinter dem  Punkt Sicherheit innerhalb der Kontoeinstellungen in Facebook verbirgt. Hierfür klicken wir wieder oben rechts im Menü auf Konto –> Kontoeinstellungen,...
  • Facebook: Privatsphäre Einstellungen Teil 3
    Im dritten Teil unserer kleinen Serie zum Thema Privatsphären Einstellungen widmen wir uns den Anwendungen und Webseiten, wenn wir bei diesem Punkt nun auf Einstellungen bearbeiten klicken wird eine neue...

Kategorie: Facebook Stichworte: Anwendungen, Anwendungseinstellungen, bearbeiten, entfernen, Facebook, Kontoeinstellungen, Rechte für Spiele

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr