sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

Twitter: Die Anmeldung

von Kommentar verfassen

Nachdem wir nun schon einiges zu den ersten Schritten in Facebook geschrieben haben, schauen wir uns nun mal noch den Dienst Twitter an, und starten auch hier erst einmal damit wie man sich bei Twitter registrieren kann. Wer noch nicht weiß was Twitter ist kann sich ja zunächst über Twitter bei Wikipedia informieren.

Um sich bei Twitter anzumelden/registrieren muss zunächst die Webseite http://www.twitter.com ansteuern. Zentral in der Mitte befinden sich ein paar aktuelle Meldungen (Tweets genannt) welche gerade versendet worden sind. Hier kann man einen Moment verweilen und schon einmal ein bisschen was lesen was so ‚gezwitschert‘ wird.

Will man sich einen Account anlegen, so muss man auf der rechten Seite auf den gelben Button ‚Registrieren‚ klicken. Man muss hier wieder die normalen Felder wie bei jeder Onlineregistrierung ausfüllen. Ich hab hier mal einen Twitter Account für den Blog angelegt

Was ich recht nett finde ist das man während man seinen Benutzernamen eintippt gleich geprüft wird, ob dieser noch frei ist oder nicht, bzw. bei der Passworteingabe wird überprüft wie sicher das gewählte Passwort ist (Aber auch wenn das Passwort stark ist, sollte man nicht vergessen es ab und an mal zu ändern 😉 ). Hat man alle Felder ausgefüllt, so klickt man auf ‚Mein Konto erstellen‚.

Nun wird das Browser-Fenster (je nach Browser) ein bisschen abgedunkelt und in der Mitte erscheint ein Captcha Feld zur Überprüfung das auch wirklich eine Person einen Account anlegt, und nicht ein Programm was massig ‚Spamaccount‘ anlegen will.

In dem hier gezeigten Beispiel handelt es sich um zwei Wörter die durch ein Leerzeichen getrennt eingegeben werden müssen. Im Anschluss einfach auf ‚Beenden‚ klicken, und es geht weiter.
Nun gelangt man auf eine Seite bei der einem schon Personen/Webseiten etc vorgeschlagen werden denen man folgen kann.

Wir fügen an dieser Stelle jedoch niemanden hinzu und klicken einfach auf ‚Nächster Schritt Freunde‚.

Dies ist nun quasi die Seite auf der wir immer landen wenn wir uns online bei Twitter einloggen. Während wir den Registrierungsprozess durchlaufen haben, hat Twitter uns eine E-Mail zugeschickt, mit welcher wir uns noch verifizieren müssen. Darauf weißt uns der gelbe Balken oben in der Webseite hin. Haben wir auf den Link in der Mail geklickt erscheint dieser Balken nicht mehr.

Nachdem Sie nun erfolgreiche einen Twitteraccount angelegt haben, können Sie ja bei mir auf der Seite oben recht auf das ‚bläuliche Icon‘ in der Rubrik Bleib informiert klicken. So erhalten sie immer eine Nachricht über Twitter wenn hier ein neuer Artikel veröffentlicht wurde.

    Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

  • Twitter: Passwort ändern
    Mittlerweile hat jeder bei Twitter die neue Ansicht freigeschaltet bekommen, aber mit diesem Eintrag möchte ich  darauf eingehen wie man bei Twitter im Webbrowser sein Passwort ändern kann. Nachdem wir uns...
  • Twitter: Die Einstellungen
    Nachdem wir uns bereits einen Twitter Account angelegt haben, wollen wir uns nun einmal mit den Einstellungen des Twitter Accounts auseinandersetzen. Nach dem wir uns bei Twitter angemeldet/eingeloggt haben sehen...
  • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    Wenn man gerade neu bei Instagram ist, hat man vermutlich noch wenig Abonnenten, oder man wollte vielleicht Instagram nur wegen den Filtern verwenden und die Bilder über Facebook und Twitter...

Kategorie: Twitter Stichworte: Anmeldung, Die Anmeldung, Twitter

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr