sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

    • Facebook
    • Google+
    • Instagram
    • RSS
    • Twitter
    • YouTube
    • Android
    • Apple
    • Apps
      • Instagram
    • Facebook
    • Google+
    • Video

    iOS 6 Facebook Account einrichten

    von 12 Comments

    Am 19’ten September war es nun soweit, Apple hat die Version 6 von iOS zum Update bereitgestellt. Eine der neuen Funktionen ist die integrierte Facebook Funktion, man kann nun aus Anwendungen (insofern sie es unterstützen) direkt Nachrichten, Fotos, Links im Sozialen Netzwerk veröffentlichen. Wie man nun seinen Account auf dem Gerät einrichtet möchte ich in diesem Beitrag hier mal kurz darstellen.

    Zunächst muss man die Einstellungen öffnen, und dort dann bis zu dem Punkt Facebook scrollen, und dann darauf klicken. 

    Nun sehen wir unter anderem ob wir die Facebook App schon installiert haben, und falls nicht können wir sie aus diesem Menü heraus installieren. In diesem Fall ist die App bereits installiert. Dieses ist aber nicht zwingend erforderlich wenn man nur Meldungen/Posts absetzen möchte. Unterhalb des Punkte ob die App installiert ist, müssen wir nun unsere E-Mail Adresse und unser Passwort für Facebook eingeben, und im Anschluss dann auf Anmelden tippen. Die Eingabefelder für die E-Mail Adresse und das Passwort verschwinden und es steht nur noch unser Benutzername da.

    Diese Apps dürfen Ihren Account benutzen

    Unter unserem Benutzernamen ist nun noch der Punkt „Diese Apps dürfen Ihren Account benutzen„, hier sind die Apps „Kalender“ und „Kontakte“ aufgeführt, da ich im Moment nicht genau weiß wie das ganze funktioniert habe ich sie vorsichtshalber ersteinmal deaktiviert,und lasse ebenfalls von dem Punkt „Alle Kontakte aktualisieren“ die Finger weg, denn bei dem aktualisieren werden auf jedenfall Daten aus dem lokalen Adressbuch des iPhones (Telefonnummer und E-Mail Adressen) zu Facebook hochgeladen. In dem Infotext unten dieser Schaltfläche steht vorübergehend, was mich zu der Annahme bringt, das diese Daten dann nicht bei Facebook auf dauer gespeichert werden, aber genaueres kann ich nicht dazu sagen. Auf der einen Seite ist es schon recht nett, das hierüber das ein Abgleich der Informationen der Freunde stattfinden kann, aber wenn ich mir mal so anschauen wer in meinem Freundeskreis z.B. seine Telefonnummer bei Facebook hinterlegt hat, so ist diese Anzahl sehr gering. Auf der anderen Seite gibt es ja Leute die haben mehr als 200 Freunde bei Facebook, und hier möchte ich auch nicht alle in meinem Adressbuch haben. Aber vielleicht gibt es noch die Möglichkeit das ganze zu selektieren, das es nur die Freunde abgleicht die auch schon in der Kontakte App vorhanden sind.

    Hat man nun diesen Account auf dem hier beschrieben Wege eingerichtet könnt Ihr unter anderem Links direkt aus dem Safari teilen, könnt Fotos aus der Gallerie zu Facebook hochladen, mittels Siri Nachrichten verfassen und posten, und vielleicht auch noch das ein oder andere mehr (Bisher hab ich noch nicht mehr gesucht 😉 )

      Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

    • iOS 6:Problem beim einrichten des Facebook Account
      Ab und an kommt es zu einer Fehlermeldung wenn man in seinem iPhone den Facebook-Account einrichten möchte, das ganze wird dann mit einer Fehlermeldung ähnlicher dieser hier "iPhone nicht für...
    • iOS 6: Smilie Tastatur einrichten
      Der ein oder andere möchte vielleicht wenn er Nachrichten von seinem iPhone/iPad versendet auch mal einen knallgelben Smilie verwenden anstatt z.B. dem bekannten : ). Wie man die Tastatur mit...
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
      Wenn man gerade neu bei Instagram ist, hat man vermutlich noch wenig Abonnenten, oder man wollte vielleicht Instagram nur wegen den Filtern verwenden und die Bilder über Facebook und Twitter...
    • iOS 6: Wie teile ich einen Link aus Safari in Facebook
      Früher musste man auf dem iPhone/iPad umständlich einen Link aus dem Browser kopieren, und Ihn dann wieder manuell in der Facebook App einfügen. Durch die Facebook-Integration in iOS kann man...
    • iOS 6: Fotos zu Facebook hoch laden
      Man ist unterwegs und hat ein paar Schnappschüsse mit dem iPhone gemacht, und möchte diese gleich seinen Freunden auf Facebook zeigen. Hier gibt es einen Beitrag der das Vorgehen zeigt...

    Filed Under: Apple, Facebook, iOS, Mobil Tagged With: Account einstellen, Apple, Facebook, Integration, iOS 6, iPad, iPhone

    About Kai-Uwe Piazzi

    Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Google+ und Twitter

    Comments

    1. Skyline says

      September 20, 2012 at 10:22

      Hey danke.
      Bei mir kommt nachdem ich auf anmelden geklickt hab eine „Anmeldefehler“-Benachrichtigung. Er sagt mir das ich mich über das IPhone nicht anmelden kann da ich die Facebook-Plattform nicht genehmigt habe?!?!?!
      Was bitte ist das? Ich hab schon überall geschaut und weiß nicht was ich umstellen soll?!

      Antworten
      • Kai-Uwe Piazzi says

        September 20, 2012 at 10:31

        Hm ok,

        das kenne ich nun nicht, kurze Frage ist die offizielle Facebook App aus dem App-Store installiert, wenn nein vielleicht die Facebook-App einmal herunterladen und sich darüber einloggen und dann nochmals den hier beschriebenen Weg durchführen.

        Sollte es so klappen, würde ich mich über eine kurze Antwort hier freuen, da ich dann den Artikel an der entsprechenden Stelle aktualisieren kann

        Gruss
        Kai

        Antworten
    2. Skyline says

      September 20, 2012 at 10:38

      Die normale Facebook App habe ich schon lange geladen, installiert und bin auch eingeloggt.
      Mhh ist wirklich sehr komisch. Habe überall in den Telefoneinstellungen geschaut ob ich irgendwas von Facebook deaktiviert hab, aber das ist nicht der Fall. Auch im Facebook App selber konnte ich nix finden?!
      Viellt weiß ja jemand anderes Rat. 🙂

      Antworten
      • Kai-Uwe Piazzi says

        September 20, 2012 at 10:42

        Ah vielleicht doch noch was gefunden

        Wenn Du in Facebook eingeloggt bist in einem normalen Webbrowser am Rechner, oben rechts in der Ecke auf das auf dem „Kopf stehenden Dreieck klicken“ dort dann auf Privatsphären-Einstellungen klicken.

        Nun bei dem Punkt Werbeanzeigen, Anwendungen, und Webseiten, auf Einstellungen bearbeiten klicken.

        Steht dort dann bei dem Punkt „Anwendungen die du verwendest“ irgendwas von deaktiviert, oder ist dort noch der Punkt aufgelistet „deaktivieren Deine Möglichkeiten zur Verwendung ….“

        Ansonsten weiß vielleicht wirklich noch jemand was, also auf dem iPhone selbst hab ich nun auch nichts gefunden wo man es einstellen könnte

        Gruss
        Kai

        Antworten
    3. Skyline says

      September 20, 2012 at 10:55

      Hey es geht….. Danke du bist ein Schatz. 😉

      Grüße Vicky

      Antworten
      • Kai-Uwe Piazzi says

        September 20, 2012 at 10:56

        Hey super,

        freut mich das es nun geht, und danke für die Rückmeldung

        Grüße
        Kai

        Antworten
    4. Christian says

      September 20, 2012 at 11:12

      Hi,
      wenn ich mich über iOS6 einloggen will und auf anmelden tippe, dann lädt er stundenlang und nichts passiert – ich muss dann irgendwann die Einstellungs-App aus dem Multitasking abschießen. Über die Facebook-Apps komm ich problemlos rein 🙁

      Antworten
      • hercules says

        September 20, 2012 at 16:28

        same here! bitte helfen:((((

        Antworten
        • Kai-Uwe Piazzi says

          September 21, 2012 at 07:18

          Christian hat ja dann geschrieben das ein Neustart des Gerätes geholfen hat, ansosten weiß ich hier letztdenlich auch nicht weiter,

          Gruss
          Kai

          Antworten
    5. Christian says

      September 20, 2012 at 11:23

      Konnte das Problem gerade durch einen System-Reboot lösen – wie in alten Windows-Zeiten ^^

      Antworten
      • Kai-Uwe Piazzi says

        September 20, 2012 at 11:27

        Moin moin,

        zunächst es freut mich das es nun doch geklappt hat. Hoffe jedoch das nicht noch mehr mit dem alten Windows Problem zu kämpfen haben. 😉

        Gruss
        Kai

        Antworten
    6. Wolfgang Stock says

      September 22, 2012 at 08:48

      Hallo Kai,
      danke für den Hinweis.
      Dadurch habe ich herausgefunden warum in OS X 10.8.2 auf einmal die Geburtstage doppelt erscheinen.
      Habe dann in den Systemeinstellungen den Haken für Kontakte bei FACEBOOK entfernt.
      Gruß
      Wolfgang

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
    • iOS 7: Ortungsdienste
    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Instagram: Wie mache ich mein Profil Privat
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neue Kommentare

    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • Kai-Uwe Piazzi bei Instagram: Wie mache ich mein Profil Privat
    • Anku bei Instagram: Wie mache ich mein Profil Privat
    • RUDOLF THIEMANN bei Facebook: Freunde finden und hinzufügen
  • Urheberrecht © 2019 · Impressum · Datenschutz · Log in

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr