sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates

von 5 Kommentare

Seit iOS 7 besteht ja die Möglichkeit App Updates automatisch herunterzuladen und zu installieren. Das ganze kann allerdings auch mal den Effekt haben, das eine App dadurch unbrauchbar wird, also hiermit ist gemeint, das ein fehlerhaftes Update bereitgestellt wurde, und sobald der Entwickler entweder dann ein neues Update herausbringt, oder einen Schritt zurück geht kann man die App dann wieder installieren, und verwenden. Zum Glück kommt das ganze recht selten vor. Hat aber auch nicht unbedingt was mit dem automatischen Update zu tun, denn das selbe kann passieren wenn man eine fehlerhaftes Update manuell einspielt. 😉

In diesem Artikel möchte ich von daher einfach nur mal kurz zeigen, an welcher Stelle man automatischen Updates ein bzw. ausschalten kann.

Zunächst fällt wieder der notwendige Schritt an, in die Einstellungen zu wechseln, indem man einfach die Einstellung App startet.Hier scrollen wir nun soweit bis wir bei dem Punkt iTunes & App Store angekommen sind, und tippen darauf.

 iOS_automatische_App_updates_01

Wir sehen nun die Einstellungen die für iTunes und den App Store gelten, wir scrollen wieder etwas, bis wir den Bereich automatische Downloads sehen. Hier haben wir nun mehrere Punkte zur Auswahl. an dieser Stelle möchte ich nur kurz auf die zwei Punkte, welche die Apps betreffen, eingehen. Wir können hier nun automatische Downloads für Apps und für Updates aktivieren, bzw. deaktivieren.

iOS_automatische_App_updates_02

Der Punkt Apps: Wählt man diesen Punkt an, so werden Apps automatisch heruntergeladen, welche mal auf einem anderen Gerät installiert hat. Also z.B. Ich habe die App XYZ auf einem iPad installiert, und auf einem iPhone hier unter automatische Downloads den Punkt Apps aktiviert, dann wird automatisch die App ebenfalls auf dem iPhone installiert, insofern sie für das iPhone ebenfalls existiert, und nichts extra kostet.

Der Punkt Updates: Aktiviert man diesen Punkt bei den automatischen Downloads, dann wird sobald eine neue Version der App im App Store erscheint diese automatisch auf unser Gerät heruntergeladen und installiert.

Ich hab mich hier einfach dafür entschlossen, das ich App Updates zulassen möchte, jedoch nicht das Apps die ich auf dem iPad installiere dadurch auch  automatisch auf dem iPhone installiert werden.

Habt Ihr schonmal Probleme durch die automatischen Updates gehabt, oder verlief bisher alles in geregelten Bahnen?

    Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

  • iOS: Wie führe ich ein Update durch
    Auch für unser iPhone oder iPad gibt es ja hin und wieder mal ein Softwareupdate, das bekommt man vielleicht durch ein soziales Netzwerk, eine Webseite, oder aber auf dem Gerät selbst mit....
  • iOS 7: Die Hintergrundaktualisierung
    Eine der Neuerungen in iOS 7 ist die Hintergrundaktualisierung der Inhalte einer App. Wie man diese Einstellungen beeinflussen kann, um z.B. einer App (insofern sie es unterstützt) die Erlaubniss zu...
  • Facebook App: Automatischen Start der Videos aktivieren oder deaktivieren
    Irgendwann im letzten Jahr hat Facebook das ‚Feature‘ in die Facebook App integriert das Videos in der App automatisch gestartet werden. Dem einen gefällt es dem anderen nicht. Ich gehöre eher zu...
  • iOS 6 Facebook Account einrichten
    iOS 6 wurde von Apple freigegeben, was nun eine Integration von Facebook in mitbringt. In diesem kleinen Artikel möchte ich kurz zeigen wie man seinen Facebook-Account im iOS einrichtet...
  • iOS 7: Ortungsdienste
    Viele Apps wollen beim ersten Start gerne den Zugriff auf die Ortungsdienste haben. Hin und wieder gewährt man einer App den Zugriff, und denkt sich später wieso braucht sie den...

Kategorie: Apple, iOS Stichworte: aktivieren, APP Updates, automatische Updates, deaktivieren, iOS, iPad, iPhone

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Kommentare

  1. Jürgen meint

    November 17, 2016 um 10:21

    Hallo,
    danke für den Beitrag. Ich habe das Problem, dass diese Fehlermeldung immer wieder kommt. Auch wenn ich die Downloads alle aktivieren, werden diese von alleine abgestellt. Wie kann ich dieses nervige Fenster weg bekommen?

    Antworten
  2. Palmstroem meint

    November 24, 2016 um 10:51

    Mein Problem ist: Ich würde gerne die Uhrzeit dieser automatischen App-Updates definieren zu können. Bei mir fängt er nämlich regelmäßig rund um 9:00 morgens damit an. Da genau sitze ich in der Bahn und kann dann einige Apps nicht verwenden, weil er sie gerade updatet.
    Schlimmer noch. Er saugt unnötigerweise an meinem Datenvolumen. Eine Stunde später sitze ich dann im Büro und er könnte es über’s WLAN machen. Oder überhaupt in der Nacht.

    Antworten
  3. Margret Budde meint

    Dezember 7, 2016 um 23:31

    Gut, dass ich die Anleitungen hier gefunden habe, konnte sie gleich gut verwerten. Danke

    Antworten
  4. Tom meint

    März 15, 2017 um 06:14

    Ich habe das automatische updaten für Apps eingeschaltet. Leider muss ich feststellen das die updates immer erst dann durchgeführt werden, wenn ich das iPhone von der Ladestation nehme (morgens, mittags, oder abends, egal) und entsperre.
    Das das Mistding nicht die updates machen, wenn es geladen und nicht genutzt wird?
    Kann man da noch was einstellen?
    Habe iPhone 6 mit 10.2.1

    Antworten
  5. sunnyside95 meint

    Mai 21, 2019 um 17:21

    Hallo zusammen,
    bei mir ist die Funktion leider komplett deaktiviert, ich kann die automatischen Downloads überhaupt nicht verändern und das, obwohl ich eingeloggt bin.
    Weiß hier jemand weiter?
    Dankeschön!
    LG Sandra

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr