sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

iOS 7: Die Hintergrundaktualisierung

von 6 Kommentare

Mit iOS 7 kam nun das Feature der Hintergrundaktualisierung von Apps hinzu. Hiermit ist nun nicht ein Update der App gemeint, falls eine neue Version vorliegen sollte, sondern die Inhalte einer App werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Kleines Beispiel: Man hat z.B. eine News App, und anstatt die neuen News aus dem Internet geladen werden wenn Ihr die App öffnet, werden die Neuigkeiten immer mal wieder im Hintergrund abgerufen, hierdurch stehen die Neuigkeiten dann also beim starten der App direkt zur Verfügung. Das hat vor allem den Vorteil, wenn man z.B. mit einem Tablet arbeitet welches nur W-LAN zur Verfügung hat. So hat man dann z.B. im Bus bei dem obigen Beispiel auch schon Neuigkeiten des Tages…

Ich bin im Moment der Meinung das dieses Feature bei mir ganz schön am Akku zieht (iPhone 4s), und ich deshalb quasi zuschauen kann wie die Akkuanzeige abnimmt. Natürlich spielt es vermutlich auch eine Rolle, das ich in den ersten Tagen nach einem Update immer etwas mehr mit dem iPhone spiele als normal. Dennoch glaube ich das durch das deaktivieren dieser Funktion der Akku nun länger hält, wenn auch der Langzeit Test noch fehlt.

Wie man nun die Hintergrunddienste deaktiviert oder aktiviert möchte ich euch in diesem Artikel hier kurz zeigen.

  1. Zunächst starten wir die Einstellungen, und gehen dort zu dem Punkt Allgemein.
    01_Einstellungen_und_Allgemein
  2. In Allgemein scrollen wir nun bis zu dem Punkt Hintergrundaktualisierung und tippen drauf.

    02_Hintergrunddienste

    Hintergrundaktualisierung antippen

  3. Hier können wir nun entweder die Hintergrundaktualisierung für alle installierten Apps deaktivieren bzw. aktivieren, oder wie auch schon bei den Ortungsdiensten das ganze für einzelne Apps aktivieren bzw. deaktivieren.

    03_HIntergrunddienste_aktiviert_deaktiviert

    Hintergrundaktualisierung global aktiviert bzw deaktiviert

Ich hab mich im Moment dafür entschieden das Feature ganz zu deaktivieren, und werde es wohl auch erst wieder aktivieren wenn eine App dabei ist wo ich für mich einen Mehrwert sehe. Denn bisher sehe ich noch keinen Mehrwert darinnen das sich die Aktien-App oder Karten-App im Hintergrund aktualisiert.

    Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

  • iOS: Wie führe ich ein Update durch
    Auch für unser iPhone oder iPad gibt es ja hin und wieder mal ein Softwareupdate, das bekommt man vielleicht durch ein soziales Netzwerk, eine Webseite, oder aber auf dem Gerät selbst mit....
  • iOS 7: Ortungsdienste
    Viele Apps wollen beim ersten Start gerne den Zugriff auf die Ortungsdienste haben. Hin und wieder gewährt man einer App den Zugriff, und denkt sich später wieso braucht sie den...
  • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    Hin und wieder hat man ja die Meldung das eine App aktualisiert wurde, oder aber das ein Update zur Verfügung steht, hier möchte ich mal kurz zeigen wie man auf...
  • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    Seien es nun soziale Netzwerke wie Facebook Google+ & Co oder aber Foto Apps, alle hätten gerne den Zugriff auf die Ortungsdienste. Wie man die Ortungsdienst komplett aktiviert oder deaktiviert,...
  • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
    Unter iOS ist es möglich Käufe aus einer App heraus zu unterbinden. Hier zeige ich wie man die In-App-Käufe deaktivieren kann...

Kategorie: Apple, iOS, Mobil Stichworte: aktivieren, Apple, deaktivieren, Hintergrundaktualisierung, iOS 7, iOS 8, iPad, iPhone

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Kommentare

  1. Christian K meint

    September 25, 2013 um 13:58

    Mir ist nicht ganz klar was „Hintergrundaktualisierung“ heißen soll. Heißt es die Apps aktualisieren sich auch wenn diese nicht im Hintergrund geöffnet sind? Sprich im Multitasking als Prozess gar nicht mehr auftreten? Oder nur wenn eben diese im Hintergrund laufen?
    Etwas undurchsichtig von Apple. Wie so vieles in iOS 7.

    Antworten
    • Kai-Uwe Piazzi meint

      September 25, 2013 um 17:26

      Moin moin,
      ok soweit ich das nun verstanden hab, sobald die App aus dem App-Switcher entfernt wurde, dann greift auch die Einstellung nicht mehr mit den Hintergrunddiensten. Sie ist dann wirklich geschlossen.

      Solange sie aber im App-Switcher noch vorhanden ist, dann greifen die Einstellungen der Hintergrunddienste, also sie darf dann Daten ‚aktualisieren‘.

      Gruss
      Kai

      Antworten
  2. Cherry meint

    September 27, 2013 um 17:11

    Hallöchen ihr Lieben,

    wie kann man die neue „tolle“ Funktion der Fotosammlungen ,inkl. anzeigen der Uhrzeit, dem Ort, etc. deaktiveren ?? Das ist mir etwas so viel Überwachung auf einmal 😀

    Antworten
    • Kai-Uwe Piazzi meint

      September 28, 2013 um 16:32

      Hallo Cherry,

      Meinst Du das die Informationen nicht in dem Bild gespeichert werden?
      Wenn ja dann einfach hier schauen

      http://www.sofaleben.de/mobil-2/ios/ios-7-ortungsdienste/

      und anstatt die Ortungsdienste ganz zu deaktivieren (weil man sie evtl. für etwas braucht) einfach weiter runter scrollen und dann einfach bei ‚Kamera‘ den Schieberegler ausschalten.

      Bei Bildern die schon die Informationen haben kann man es glaub ich auf dem iPhone nicht ändern, evtl. mit einem Programm auf dem Rechner, aber damit hab ich mich noch nicht beschäftigt.

      Gruss
      Kai

      Antworten
      • Hannelore meint

        Oktober 4, 2013 um 10:57

        Bei mir klappt die Deaktivierung der Hintergrundaktualisierung überhaupt nicht. Ich möchte wieder manuell updaten, wenn ich die kleine Zahl am der App sehe, habe alle Einstellung entsprechend geändert und trotzdem wird munter weiter im Hintergrund aktualisiert. Hat jemand das gleiche Problem?

        Antworten
  3. Stefan meint

    November 26, 2013 um 21:05

    Einfach nur unfug.
    Ansich ja eine tolle idee,aber man weiß nicht was und wann sich die app aktualisiert.
    Apple sollte lieber dafür sorgen,das die apps anziegen was sie gerade tun,
    gerade wenn man gedrosselt ist,nerven diese drehenden räder z.b in der Podcats app.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Stefan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr