Heute möchte ich mal kurz erklären was sich hinter dem ‚Menüpunkt‘ Entdecken verbirgt.
Eigentlich ist das ganze relative schnell erklärt, nachdem man sich bei Google+ angemeldet hat, befindet sich auf in der linken Menüleiste ja der Punkt Entdecken. Klickt man auf diesen Menüpunkt, so ändert sich der Inhalt der Hauptspalte. Man sieht nun die angesagttesten Beiträge auf Google+. Angesagt bedeutet in diesem Punkt Beiträge die viele Kommentare erhalten, oft geteilt, oder viele +1 bekommen hat. Wobei ich an diesem Punkt sagen muss, das ich es nicht ganz verstehe was hier nun viel bedeutet, denn ab und an tauchen hier auch Beiträge auf, die von all den eben genannten Punkten nicht so viel haben. Eventuell wird hier auch noch mit reingerechnet wie oft bei einem Beitrag ein entsprechender Link angeklickt, oder eine Video abgespielt wurde.
Wenn man die angesagttesten Beiträge auch in dem eigenen Haupt Stream (Alle Kreise) angezeigt bekommen möchte kann man über den Schieberegler auf der rechten Seite, noch einstellen wie viel der Beiträge angezeigt werden sollen.
Hier gibt es vier (wie ich finde selbsterklärende) Positionen:
- Nichts aus diesem Stream in meinem Stream „Alle Kreise“ anzeigen.
- Weniger Beiträge aus diesem Stream in meinem Stream „Alle Kreise“ anzeigen.
- Die meisten Beiträge aus diesem Stream in meinem Stream „Alle Kreise“ anzeigen. oder
- Alles aus diesem Stream in meinem Stream „Alle Kreise“ anzeigen.
Wenn man neu bei Google+ ist, denke ich kann dieser ‚Entdecken‘ Bereich recht nützlich sein, um auf der einen Seite mitzubekommen, wie das ganze hier so abläuft, oder wie sehen Beiträge in einem Stream aus. Denn so bekommt man auch ersteinmal ein bisschen Inhalt auch wenn man noch niemanden zu den eigenen Kreisen hinzugefügt hat.
Auf der anderen Seite findet man hier auch immer wieder mal Informationen/Quellen denen es sich lohnt zu ‚folgen‘ oder besser gesagt sie in seinen eigenen Kreisen zu integrieren.
Wie schaut es bei euch aus, werft Ihr ab und an mal einen Blick in den Bereich Entdecken und werdet entdecker, oder bleibt Ihr einfach bei den Personen die Ihr eh schon kennt?
Schreibe einen Kommentar