sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

Google+: Wie ändere ich mein Passwort

von Kommentar verfassen

Hin und wieder will/sollte man ja sein Passwort auch wenn man den Punkt eigentlich recht schnell finden dürfte wollte ich in einem kleinen Schritt-für-Schritt Beitrag einfach mal zeigen wie man zum Dialog der Passwort Änderung gelangt.

  1. Man klickt in der grauen Leiste ganz rechts auf das Zahnrad Symbol, es öffnet sich ein kleines Fenster. Hier wählt man Google+ Einstellungen.
  2. Auf der Linken Seite klickt man nun auf den Menü Punkt Kontoübersicht.
  3. In der Mitte des Bildschirms klickt man nun auf Passwort ändern. Es wird einen neue Seite geladen
  4. Hier kann man nun über zwei Wege sein aktuelles Password ändern.
    a) Man kann sein aktuelles Passwort eingeben, oder
    b)  aber über die Sicherheitsabfrage die man sich erstellt hat (dies wird mit normal bezeichnet)
  5. Nun muss man noch zweimal das neue Passwort eingeben, und dann nur noch auf den Speicher Button klicken, und schon wird ist das neue Passwort aktiv.

Bemerkung: Es handelt sich hierbei nicht nur um die Änderung des Passwortes für Google+ sondern für das gesamte Google Konto.

 

    Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

  • Google+: Wie verändere ich mein Profil
    Wenn man sich bei Google+ angemeldet hat muss man nicht viele Infos angeben, außer dem Namen und dem Geschlecht wird eigentlich nichts angefordert, was ich schonmal sehr Lobenswert finde. Aber...
  • Google+: Der Einstieg
    Nach einer erfolgreichen Anmeldung bei Google+, sieht man zunächst eine Willkommens Seite wie diese hier. Die einzelnen Bereiche wollen wir hier mal kurz beschreiben....
  • Google+: Benachrichtigungs Einstellungen
    Wenn man etwas aktiver in Google+ unterwegs ist, und sich somit die Anzahl der Personen in den eigenen Kreisen erhöht, kann es zu einem vermehrten aufkommen von E-Mails im Posteinang...
  • Google+: Wie teile ich Links Fotos usw.
    Wie teile ich einen Link bei Google+, oder ganz allgemein wie verfasse ich eine Beitrag bei Google+? Genau diese Fragen werden hoffentlich in diesem Beitrag ausreichend erklärt....
  • Google+: Die Circles (Kreise)
    Bei Google+ wird jeder gleich über die Circles stolpern, sie dienen der Verwaltung der Personen die einen bei Google+ intressieren, bzw. mit dennen man etwas teilen möchte, oder aber auch...

Kategorie: Google, Google+ Stichworte: Google+, Passwort ändern

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr