sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

Google+: Kreise – eine Person hinzufügen oder löschen

von 1 Kommentar

Über die Kreise wird jeder, der sich bei Google+ angemeldet hat, schon gestolpert sein. Wozu die Kreise dienen, und wie man diese pflegen kann möchte ich hier mal kurz erklären.

Die Kreise bei Google+ sind ein mächtiges Werkzeug wie ich finde, denn auf der einen Seite verwendet man Sie zum kategorisieren der Personen/Seiten deren Beiträge man in seinem Stream sehen möchte, und auf der anderen Seite kann man durch hierdurch einstellen wer eigene Meldungen/Beiträge/Fotos lesen/sehen darf. Aber nicht nur bei den Beiträgen kann man die Kreise  verwenden, auch bei  einzelnen Bereichen im Profil kann man sie verwenden, um zum Beispiel den ein oder anderen privaten Bereich nur engen Freunden anzeigen zu lassen.

Wie verwaltet man nun Kreise:

Kreis-IconHierzu klickt man einfach auf der Linken Menüleiste auf Kreise. Je nachdem ob man neu bei Google+ ist, sieht man nun schon eine Menge Namen von den Personen die sich in den eigenen Kreisen befinden, oder aber wie in diesem Beispiel eine komplett leere Liste.

Person einem Kreis hinzufügen, bzw. einen neuen Kreis erstellen

Möchte man nun nach einer Person such gibt man einfach deren Namen oben in das Feld Namen eingeben. Während man den Namen eingibt werden schon einige Treffer angezeigt. Wenn man den Namen komplett eingibt hat man gut Chancen das die entsprechende Person bereits angezeigt wird. Man kann an dieser Stelle auch mit der E-Mail Adresse arbeiten.

Person suchen und in Kreis ziehen

Nun zieht man die Person einfach in den Kreis in den man Sie zuordnen möchte. Sollte keiner der bereits vordefinierten Kreisen der Kategorie entsprechen, so zieht man die Person in den grauen Kreis der mit ‚Hier ablegen, um Kreis zu erstellen‘.

Nachdem man die Person in dem grauen Kreis abgelegt hat, hat man zwei Möglichkeiten:

  1. Löschen: Hier wird die aktuelle Zuordnung Rückgängig gemacht
  2. Kreis erstellen:
    Wenn man hierauf klickt, so erscheint ein ‚Pop-Up‘ in welchem man den Namen des Kreises eingeben muss. (In diesem Fall Test)
    Man kann hier nun auch noch gleich weitere Personen hinzufügen, wenn man auf die Fläche ‚+Person hinzufügen‚ klickt. In unserem Fall klicken wir einfach auf die blaue Schaltfläche ‚Kreis mit einer Person erstellen‚ und das Fenster schließt sich nun, und der neue Kreis wurde hinzugefügt.

 

Ebenfalls ist es möglich die selbe Person/Seite in mehrere Kreise einzusortieren.

Man kann Personen/Seite ebenfalls in die eigenen Kreise hinzufügen wenn man sich in Ihrem Profil befindet. Hierzu fährt man einfach über die rote ‚folgen‚ Schaltfläche bei einer Seite, oder aber auf die rote Schaltfläche ‚Zu Kreisen hinzufügen‚ wenn es sich um eine Person handelt.

Hier klappt nun ein Menü auf, und man kann die entsprechenden Kreise auswählen.

Wie lösche ich nun eine Person aus einem meiner Kreise:

Möchte man eine Person aus einem der Kreise löschen, so fährt man einfach über den Kreis in dem sich die Person befindet. Wenn man über dem Profil Bild der Person ist, zieht man das Bild mit gedrückter linker Maustaste einfach aus dem Kreis heraus, wenn dann ein rotes Papierkorbsymbol erscheint lässt man die Maustaste los, und die Person ist aus dem Kreis entfernt.

 

Das war es an dieser Stelle auch schon zu dem Thema eine Person/Seite zu seinen Kreisen hinzuzufügen. Ich denke es gibt bestimmt noch den ein oder anderen Weg. Aber das Grundprinzip wie man auf jeden fall Personen suchen und zu seinen Kreisen hinzufügen kann sollte nun verstanden sein. Und falls jemand das ganze testen mag kann es ja mit dieser Seite auf Google+ probieren 😉

 

    Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

  • Google+: Die Circles (Kreise)
    Bei Google+ wird jeder gleich über die Circles stolpern, sie dienen der Verwaltung der Personen die einen bei Google+ intressieren, bzw. mit dennen man etwas teilen möchte, oder aber auch...
  • Google+: Menüpunkt Entdecken
    In der kleinen Reihe was die einzelnen Menüpunkte bei Google+ bedeuten, möchte ich diesesmal den 'Entdecken' unter die Lupe nehmen. Wie man die angesagtesten Beiträge auch in seinem 'Alle Kreise'...
  • Android: Weiteren Benutzer auf einem Tablet anlegen
    Ein Tablett für die ganze Familie verwenden für iPad Benutzer bisher ein Traum, zumindestens wenn man es unter dem Gesichtspunkt von verschiedenen Accounts betrachtet. Android bietet (glaube seit der Version 4.2) bei...

Kategorie: Google, Google+ Stichworte: Freunde hinzufügen, freunde löschen, Google, Google Plus, Kreise

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Kommentare

  1. Peter Gläßer meint

    Dezember 24, 2014 um 13:21

    Hallo,
    zu ihrem Punkt Personen / Seite direkt von anderen zu meinen Kreisen hinzufügen
    habe ich das Problem das bei Klick auf den roten Butten mir kein Menü geöffnet wird
    sondern ich einen Kreis einfügen muss und danach wird mir „Fehler beim erstellen“
    angezeigt. Woran kann das liegen.
    MfG
    Peter

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr