sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

Facebook: Wie sehen andere meine Timeline/Chronik

von 14 Kommentare

Wenn man die neue Timeline/Chronik bearbeitet, bzw. neue Beiträge verfasst möchte man vielleicht über kurz oder lang auch einmal wissen wie andere Personen das ganze angezeigt bekommen. Hierzu bietet Facebook die Möglichkeit sich das ganze unter einem anderen Benutzer anzeigen zu lassen. Wie wir uns das ganze nun als Freund xy anzeigen lassen können, möchte ich hier mal kurz zeigen.

  1. Zunächst wechselt man wieder in seine eigene Timeline/Chronik.
  2. Unterhalb des eigenen Titelbildes (insofern man eines eingerichtet hat) befindet sich eine graue Leiste mit den Punkten:
    Informationen bearbeiten und Aktivitätenprotokoll neben dem Punkt Aktivitätenprotokoll befindet sich ein kleines Icon mit einem Zahnradsymbol und einem Pfeil nach unten.Klickt man hier drauf gibt es den Punkt „Anzeigen aus der Sich von …„
  3. Man klickt nun auf   „Anzeigen aus der Sich von …“
    Nun sieht man wenn ich mich nicht irre die Seite wie sie jeder nicht Freund in Facebook sieht. Also den öffentlichen Teil.
  4. Oben befindet sich nun ein Text. Innerhalb des Textes steht das Wort ‚Öffentlichkeit‘ (hierbei handelt es sich um einen Link), über diesen kontrolliere ich sicherheitshalber immer noch einmal wie es für die Öffentlichkeit aussieht (da ich mir bei Punkt 3 nicht 100%ig sicher bin).
  5. Unterhalb des Textes befindet sich nun eine kleine Textbox, in dieser kann man dann einen Namen eingeben. Nachdem man nun noch einmal Enter drückt, ändert sich die Anzeige unterhalb des Textes.
    So seht Ihr nun eure Timeline/Chronik aus der Sicht eures Freundes.
  6. Zurück zu eigentlichen Ansicht gelangt man dann einfach über die Schaltfläche „Zurück zur Chronik„

Ich persönliche finde diese Möglichkeit sehr praktisch, vor allem für den öffentlichen Bereich. Denn der ein oder andere hat vielleicht wirklich seine Handynummer oder eine E-Mail-Adresse nur für Freunde hinterlegt, und möchte einfach nicht, das sie jeder sieht. Wobei ich auch wieder der Meinung bin, das ich nicht wirklich alle Daten bei Facebook reinstellen muss. Aber jeder muss diese Entscheidung für sich selbst treffen. 😉

 Bemerkung:

  • Die Ansicht betrifft natürlich nicht nur die Informationen unter dem Profilbild, sondern die Ansicht zeigt auch nur die verfassten/geteilten Beiträge an  die der Freund angezeigt bekommt.
  • Auch wenn man die Anzeige der Freunde für jeden deaktiviert hat. so bekommt der Freund die Kontakte angezeigt mit dennen er ebenfalls befreundet ist

Was mir hier jedoch fehlt ist die Sichtweise von Mitgliedern einer bestimmte Liste (z.B. enge Freunde). Ich bin der Meinung das dies vor Einführung der Chronik/Timeline möglich war. Bin mir jedoch nicht mehr sicher.

Von daher einfach mal ne Frage in die Runde. Wird diese Möglichkeit der Prüfung überhaupt genutzt? Freue mich über Kommentare und Erfahrungen

    Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

  • Facebook: Die neue Timeline (Chronik) kommt
    Nachdem die neue Timeline zunächst in Neuseeland freigeschaltet wurde, findet sie so langsam auch den Weg in unsere Gefilde. Auch wenn Sie im Moment noch per Hand freigeschaltet werde muss....
  • Facebook: Wie kann ich einstellen wer meine Freunde sehen darf
    Nicht immer möchte man, das jeder der sich das Profil anschaut auch die Möglichkeit bekommt die ganze Freundesliste einzusehen. Wie man in der Timeline/Chronik Veränderungen vornimmt, so das nur noch...
  • Facebook: Wie lösche ich meine Titebilder
    Wie lösche ich Titelbilder bei Facebook? ist eine Frage die man sich vielleicht bei dem Umstieg auf die neue Chronik/Timeline von Facebook irgendwann stellt. Vielleicht will man nur sein Titelbild...
  • Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    Heute möchte ich in einem kleinen Video einfach mal zeigen wie man seine primäre E-Mail Adresse bei Facebook ändern kann. Über Kommentare ob es euch geholfen freue ich mich natürlich,...
  • Facebook: Wer darf Beiträge aus meinen verwendeten Anwendungen sehen
    Anwendungen auf Facebook räumt man ja unter anderem das Recht ein Statusmeldungen zu veröffentlichen. In diesem Beitrag möchte ich kurz zeigen, wie man diese Meldungen auf einen bestimmten Personenkreis begrenzen...

Kategorie: Facebook Stichworte: Ansicht für Freunde, Chronik, Facebook, öffentliche Ansicht, Timeline

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Kommentare

  1. aziza meint

    Januar 7, 2012 um 03:04

    hey,danke für den tipp.! weisst du vielleicht, wie man die chronik für FREUNDE VON FREUNDE (n) sperren kann??? die können auch alles sehn 🙁 ich will nur, dsas meine Freunde das sehn! danke dir im voraus 🙂

    Antworten
    • Kai-Uwe Piazzi meint

      Januar 7, 2012 um 14:16

      Moin moin,

      ich weiß nun gerade nicht was genau gemeint ist.
      Das Titelbild und Profilfoto sind immer öffentlich.
      Die Geschichten wie Geburtsdatum Arbeitgeber hab ich hier beschrieben: http://www.sofaleben.de/facebook/facebook-personliche-informationen-bearbeiten/

      Wenn es die eigenen Statusmeldungen geht, die man in der Chronik verfasst hat, so gibt es bei jedem Beitrag (bzw. sollte man dann schon einschränken wenn man es veröffentlicht) hinter dem Datum wann man es veröffentlicht hat die Möglichkeit es einzuschränken.

      Wenn es um Sachen wie ‚Gefällt mir‘ usw geht muss man das in den Privatsphäre Einstellungen unter „Funktionsweise von Verbindungen“ und dort dann „Wer kann Beiträge von anderen Personen in deiner Chronik sehen? “ ändern.

      Ich hoffe es war nun das passende dabei. 🙂

      Gruss
      Kai

      Antworten
  2. sema meint

    August 22, 2012 um 18:24

    danke für die tipps doch ich benötige eine dringende hilfe habe meine chronik gelöscht doch ich brauche sie drngend wieder können sie mir bitte behilflich sein

    Mfg

    Antworten
    • Kai-Uwe Piazzi meint

      August 23, 2012 um 09:03

      Moin moin,
      ich hab keine Ahnung wie man seine gesamte Chronik löschen kann (außer vielleicht jeden Beitrag löschen), und leider ist mir auch kein Weg bekannt, wie man sie wiederherstellen könnte.

      Evtl. wenn man die Beiträge nur von der Chronik entfernt hat (also das Sie nicht mehr angezeigt werden sollen), dann kann man mal im Aktivitätenprotokoll nachschauen ob die Beiträge dort noch stehen, und sie dort dann wieder für die Chronik zulassen.
      Das AktivitätenProtokoll findet man in der Chronik rechts unterhalb des Titelbildes.

      Gruss
      Kai

      Antworten
  3. Sylvia meint

    Oktober 19, 2012 um 15:26

    Ich habe sämtliche Fotos von mir als „öffentlch“ markiert, doch für die Öffentlichkeit sind sie dennoch nicht sichtbar! Auch mein Titelbild kann nicht gesehen werden! Woran liegt das und was kann ich ändern? Freue mich sehr über eine schnelle Rückantwort. Herzlichen Dank im Voraus!

    Liebe Grüße – Sylvi

    Antworten
    • Lars meint

      Oktober 20, 2012 um 00:32

      Hallo an alle 🙂 , ich habe ganz genau das gleiche Problem wie SYLVIA (siehe oben) und es passierte ebenfalls am 19.10.2012 und ca. gleiche Zeit ist doch komisch oder nicht ?

      Habe fast alles für die Öffentlichkeit veröffentlicht aber keiner außer meine Freunde können es sehen und ebenfalls das Titelbild ist nicht Sichtbar für die Öffentlichkeit nur das Profilbild sieht man und finden kann mich auch keiner nur die FREUNDE können alles hmmmmmm weiss ein woran dies liegt oder wie man es ändern kann das es wieder sichtbar für alle wird ??? Ich bedanke mich auch in Voraus und freue mich über eine bzw. mehrere Antworten.

      Liebe Grüße aus dem Norden (Fl.), Lars 🙂

      Antworten
    • Lars meint

      Oktober 20, 2012 um 00:41

      Hallo Sylvi 😉 , wir haben ganz genau das gleiche Problem 🙁 wie Du es beschrieben hast und bei mir passierte es heute am 19.10.12 auch und ca. zur gleichen zeit hmmmmmmmmm wo ran das wohl liegt ist wohl kein Zufall. Ob FACEBOOK was bei UNS Deaktiviert hat ??? Keine Ahnung.

      Öffentlichkeit sieht keiner meiner Veröffentlichen Bilder,Berichte die eigentlich für alle sichtbar sein sollten 🙁 auch nicht das Titelbild nur das Profilbild wäre sichtbar.

      Wenn du eine Antwort bekommst kannst du sie mir dann schicken bitte 🙂 wenn ich sie bekomme geht sie an Dich 🙂 hier meine eine email adr. lzlars05@yahoo.de

      Liebe Grüße von hier zu dir , Lars 😉
      .

      Antworten
    • Kai-Uwe Piazzi meint

      Oktober 20, 2012 um 10:43

      Moin moin,

      also was genau nicht geht kann ich nicht sagen, bei manchen Sachen hilft es gerade bei FB einfach mal ein oder zwei Tage zu warten. Soviel mal Allgemein.

      @Lars:
      Also ich gehe gerade mal davon aus (da es zeitlich passt) das Du auch ein Like für diese Webseite hier bei FB gemacht hast. Wenn ich dort auf das Profil von Lars gehe (der die Seite geliked hat) gehe, dann sehe ich das Titelbild und auch ein paar Bilder in der Chronik. Also scheint es mit dem Öffentlich zu klappen.

      Wenn Freunde neue Bilder nicht angezeigt bekommen, so kann das durchaus auch an den Einstellungen der Freunde liegen, bzw. besser gesagt wenn Sie z.B. nicht interagieren, also ein Bild mal liken oder kommentieren, so kann es dann schon sein, das über kurz oder lang die Beiträge nicht mehr angezeigt werden, oder einfach weiter unten. Wann wie welcher Beitrag angezeigt wird ist wohl so ein kleines FB Mysterium.

      Das Personen einen über die Facebook Suche nicht finden kann an einer Einstellung liegen. Die Einstellungen die ich meine befindet sich in den Privatsphäre-Einstellungen unter der Punkt ‚Funktionsweisen von Verbindungen‘, wenn man hier bei den ersten beiden Punkten was anderes außer alle stehen hat, kann dies schon dazu führen das man nicht gefunden wird. Zumindestens war es in der Vergangenheit so. (Da war der Punkt noch nicht speziell auf die e-mail Adresse/Telefonnummer bezogen. Aber ich denke es wäre zumindestens ein Ansatz dort mal nachzuschauen.

      @Sylvia:
      Vielleicht mal jemanden bitten mit dem Du nicht befreundet bist das er mal in deine Chronik schaut, um zu sehen ob er die Bilder und das Titelbild sieht. Wenn ja, dann passt alles mit den Einstellungen. Ob die Beiträge dann wiederum bei den Freunden im Haupstream auftauchen oder nicht das kann x-verschiedene Gründe haben.
      Sollte man niemanden kennen der mal schnell schaut, kann man auch einen guten Freund(in) fragen, und hier mal die Freundschaftsbeziehung aufheben (also aus der Freundesliste löschen) und nach dem Test wieder eine Freundschaftsanfrage stellen. Klappte bei meinen bisherigen Tests auch immer ganz gut.

      Gruss
      Kai

      Antworten
  4. blablu meint

    Dezember 15, 2012 um 08:59

    hey! diese sachen haben geholfen! aber kann man es auch so einstellen, dass leute das datum an dem man bei fb beigetreten is nich sehen kann?? denn ich will nicht das leute/freunde sehen wann ich bei fb beigetreten bin..! 🙂 danke falls „hilfe“ kommt. 😉

    Antworten
    • Kai-Uwe Piazzi meint

      Dezember 15, 2012 um 09:08

      Moin Moin,

      Freut mich das es geholfen hat.

      Hm, eigentlich war der Kommentar von mir gerade ausführlicher, also auf ein neues :
      In der Chronik unter dem Titelbild gibt es den Punkt Aktivitätsprotokoll, hier würde ich es vermuten. Wenn man dann in diesem Protokoll ist, sollte es irgendwo den Beitrag ist facebook beigetreten geben. Hier gibt es dann vielleicht die Möglichkeit rechts über ein Icon das ganze in der Chronik zu verbergen.

      Ich persönlich hab diesen Beitrag vor länger zeit mal gelöscht gehabt, drum gibt es diesen bei mir gar nicht mehr.

      Vielleicht hilft der Ansatz wo man es finden kann ja schon weiter.

      Gruß Kai

      Antworten
      • Jan meint

        Januar 7, 2013 um 21:08

        Leider geht das nicht.
        Obwohl es im Aktivitätenprotokoll auf „ausgeblendet“ steht, wird es in der Chronik weiter angezeigt,

        Antworten
        • Kai-Uwe Piazzi meint

          Januar 8, 2013 um 04:13

          Moin moin,

          wie gesagt, leider hab ich das bei mir zu dem Zeitpunkt wo es noch ging diese Meldung gelöscht. Nach dem ausblenden auch nochmal den Punkt „Aus der Ansicht von ..“ getestet. Machne Sachen sind für einen selbst auch dann noch in der Chronik sichtbar wenn sie ausgeblendet sind, jedoch für die Öffentlichkeit/oder die Freunde ist dann trotzdem nicht sichtbar.

          Gruss
          Kai

          Antworten
  5. Philipp meint

    März 14, 2013 um 18:44

    Danke für deine Hilfe! Jedoch stellt sich mir die Frage, wie ich die Chronik dann bearbeiten kann, nachdem ich sie aus der Sicht von meinem Freund gesehen habe. Also die Felder anzeigen lassen, die mir wichtig sind und andere ausblenden.

    Antworten
    • Kai-Uwe Piazzi meint

      März 15, 2013 um 06:21

      Moin moin,

      naja das kommt nun darauf an,
      So sachen wie z.B. Arbeitgeber Geburtsdatum etc. siehe hier http://www.sofaleben.de/facebook/facebook-personliche-informationen-bearbeiten/

      Wenn es z.B. um die Freund geht dann diesen http://www.sofaleben.de/facebook/facebook-wie-kann-ich-einstellen-wer-meine-freunde-sehen-darf/

      Wenn es um Fotos geht hilft dieser hier evtl. schon etwas weiter. http://www.sofaleben.de/facebook/facebook-fotoalben-und-berechtigungen/

      Die Beschreibungen können im Moment nicht ganz aktuell von den Bilder etc sein. Aber die grobe Richtung wo man etwas findet passt noch

      Gruss
      Kai

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr