sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

    • Facebook
    • Google+
    • Instagram
    • RSS
    • Twitter
    • YouTube
    • Android
    • Apple
    • Apps
      • Instagram
    • Facebook
    • Google+
    • Video

    Facebook: fast Dauerhafte verschlüsselte Verbindung

    Februar 3, 2011 von Kai-Uwe Piazzi 1 Comment

    Der ein oder andere hat es womöglich schon mitbekommen, das Facebook, es nun ermöglicht den Besuch des Sozialen Netzwerks komplett über eine verschlüsselte Verbindung zu besuchen. Da diese Funktion standardmäßig deaktiviert ist zeige ich hier mal den Weg auf wo man diese Einstellung vornehmen kann.

    Nachdem man sich in Facebook eingeloggt hat muss man folgende Schritte durchführen.

    1. Oben rechts auf Konto klicken.
    2. In dem erscheinenden Menü nun auf Kontoeinstellungen klicken.
    3. Nun in dem Register Einstellungen (Standard) klickt man unten auf Kontosicherheit.
    4. Es erscheint nun eine 2 Checkboxen. Hier klickt man die Box bei „Sicheres durchstöbern“ an.
    5. Nun noch den Speicher Button darunter klicken, und schon ist das ganze aktiv.

    Meine Überschrift lautet nun „fast Dauerhafte Verschlüsselung einrichten„, was mein ich damit?Nun, will man nur mal schnell die Statusmeldungen seiner Freunde durchstöbern, oder sich Fotos anschauen funktioniert das ganze recht gut über die Verschlüsselung. Will man jedoch eine Anwendung starten. So erscheint folgende Meldung:

    Klickt man hier nun auf Weiter, so wird die ganze Verschlüsselung wieder deaktiviert. Das ganze liegt vermutlich damit zusammen, das die Anwendungen auf externe Server zugreifen, und somit dann den Nutzer in seinem Browser eine Warnmeldung erhalten würde.
    Ich persönlich hoffe ja, das sich da auch noch eine Lösung finden wird, und dann wirklich alles verschlüsselt übertragen wird.

    Wie seht Ihr das ganze macht es Sinn den kompletten Traffic zu verschlüsseln? Werdet Ihr die Verschlüsselung verwenden, oder zu mindestens mal testen?

      Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
      Wenn man gerade neu bei Instagram ist, hat man vermutlich noch wenig Abonnenten, oder man wollte vielleicht Instagram nur wegen den Filtern verwenden und die Bilder über Facebook und Twitter...
    • Facebook: Die Kontoeinstellungen Sicherheit
      Heute wollen wir uns mal anschauen was sich hinter dem  Punkt Sicherheit innerhalb der Kontoeinstellungen in Facebook verbirgt. Hierfür klicken wir wieder oben rechts im Menü auf Konto –> Kontoeinstellungen,...
    • Facebook: Privatsphäre Einstellungen Teil 3
      Im dritten Teil unserer kleinen Serie zum Thema Privatsphären Einstellungen widmen wir uns den Anwendungen und Webseiten, wenn wir bei diesem Punkt nun auf Einstellungen bearbeiten klicken wird eine neue...
    • Facebook: Die Kontoeinstellungen Anwendungen
      Irgendwann wird jeder einmal innerhalb von Facebook eine Anwendung gestartet haben, vielleicht aber auch mit einem externen Gerät wie einem Handy oder einem Tablet PC auf Facebook Zugegriffen haben. Damit...
    • Facebook: Wer darf Beiträge aus meinen verwendeten Anwendungen sehen
      Anwendungen auf Facebook räumt man ja unter anderem das Recht ein Statusmeldungen zu veröffentlichen. In diesem Beitrag möchte ich kurz zeigen, wie man diese Meldungen auf einen bestimmten Personenkreis begrenzen...

    Filed Under: Facebook, News Tagged With: Facebook, https, Verschlüsselung

  • Werbung
  • About Kai-Uwe Piazzi

    Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Google+ und Twitter

    Comments

    1. Simon Rothe says

      Juli 23, 2012 at 21:11

      Eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung für Facebook-Nachrichten ermöglicht PrivKey. Ein Add-on für Firefox und Chrome, das den OpenPGP-Standard in JavaScript umsetzt.
      Testversionen für Firefox und Chrome hier ausprobieren: http://www.facebook.com/PrivKey

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Werbung

  • Beliebteste Beiträge

    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    • Instagram: Wie mache ich mein Profil Privat
    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • iOS 7: Ortungsdienste
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Maggi bei iOS 7: Ortungsdienste
    • Michaela Kocher bei iOS 6: Wie komme ich wieder zur alten Tastatur
    • Kai-Uwe Piazzi bei iOS 7: mobilen Datenverbrauch einzelner Apps anzeigen
    • BlackEagle bei iOS 7: mobilen Datenverbrauch einzelner Apps anzeigen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie kann ich einstellen wer meine Freunde sehen darf
  • Urheberrecht © 2018 · Impressum · Datenschutz · Log in

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr