sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

Facebook App: Wie man einen Link teilt

von 3 Kommentare

In letzter Zeit kommt öfters mal die Frage auf wie man denn einen Link in der Facebook App auf einem iPhone/iPad teilen kann, und somit möchte ich hier einmal kurz beschreiben wie es funktioniert. Zunächst schauen wir uns das ganze Szenario für das iPhone an, und direkt im Anschluss für das iPad.

*****

Update 24.09.2012:
Wer schon iOS 6 auf dem iPhone/iPad installiert hat, kann nun auch direkt aus Safari einen Link auf Facebook veröffentlichen. Ich hab das ganze mal in dem Artikel „iOS 6: Wie teile ich einen Link aus Safari in Facebook“ beschrieben.

*****

Link teilen auf dem iPhone

Schritt 1: Link aus dem Browser kopieren:

Sollte man den Link, den man teilen möchte, nicht im Kopf haben (kann ja bei manchen Webseiten schon eine laaaange Adresse sein 🙂 ) startet man einfach den Webbrowser und geht auf die entsprechende Webseite (Da Ihr gerade auf meiner Seite seit, wieso nicht einfach mal diesen Beitrag mit anderen teilen ;). Wenn man einen Moment auf das Eingabefeld mit dem Link drückt erscheint ein Vergrößerungsglas. Lässt man nun den Bildschirm los, so erscheinen drei kleine Buttons(evtl. auch nur zwei) hier wählt man ‚Alles‚. Nun wird man noch gefragt, was gemacht werden soll, entweder Ausschneiden, Kopieren, Einsetzen oder Sprechen. Wir klicken hier nun auf ‚Kopieren‚. Dies war es auch an dieser Stelle mit dem Browser.

Schritt 2: Statusmeldung in der Facebook App verfassen:

Wir wechseln nun in die Facebook App. Je nachdem wo man landet kann man schon einen Status verfassen, Ansonsten wählen wir oben links das Menü aus, und dann auf Neuigkeiten. Am oberen Rand befinden sich nun Status Foto und Orte. Wir wählen hier ‚Status‚. Nun erscheint eine Textbox, in welcher wir eine Meldung verfassen können. Berühren wir das Display einen Moment länger, so erscheint wieder dieses Vergrößerungsglas (wie im Browser bei Schritt 1). Lassen wir nun das Display los so erscheinen wieder drei Auswahlmöglichkeiten, da wären Auswählen, Alles und Einsetzen. Hier entscheiden wir uns für ‚Einsetzen‚. Nun wird unter dem Link eine kleine Vorschau geladen, sollte dies nicht der Fall sein, muss man evtl noch ein Leerzeichen einfügen, oder einmal auf Return klicken.

Schritt 3: Miniaturbild entfernen

Klickt man nun noch auf die Vorschau, so hat man die Möglichkeit den Link zu entfernen, oder aber einfach nur das Miniaturbild zu entfernen. Leider hat man zu mindestens auf dem iPhone/iPod keine Möglichkeit zwischen verschiedenen Bildern zu wählen. In diesem Beispiel wäre also nur dieses E-Mail Icon zur Verfügung, welches ja eigentlich nicht zu dem Beispielt passt.

Hat man sich hier nun entschieden, kann man den Link veröffentlichen in dem man oben rechts auf ‚Posten‚ drückt, bzw. sollte die Tastatur eingeblendet sein, finden man es unten rechts.

Link teilen auf dem iPad

Schritt 1: Link aus dem Browser kopieren

Wie man den Link aus dem Browser auf dem iPad kopiert läuft analog wie beim iPhone, man surft zu der Seite, deren Link man kopieren will, und drückt dann auf die URL im Browser bis das Vergrößerungsglas erscheint. Lässt man nun das Display los, so erscheinen auch hier wieder die drei Punkte. hier wählt man dann ‚Alles‚, und im weiteren Verlauf dann ‚Kopieren‚.

Nun wechseln wir in die Facebook App

Schritt 2: Stausmeldung mit Link verfassen

In der Facebook App müssen wir auch einen Status verfassen, um den Link zu teilen. Hierzu klickt man auf ‚Status‘. Sollte dieser Punkt noch nicht vorhanden sein, einfach oben Links auf das ‚Menü Icon‚ klicken, und dann ‚Neuigkeiten‚ auswählen.

Nach dem man auf Status gedrückt hat öffnet sich eine kleine ‚Blase‘, in welche man nun einen Text verfassen kann.

Drückt man einen Moment in diese Blase herein erscheint der Punkt ‚Einsetzen‚. Drückt man dort drauf, wird der Link in die Textbox eingefügt. Auch hier gilt wieder, sollte keine automatisch Vorschau erscheinen, muss man evtl. noch ein Leerzeichen anfügen, oder einmal Return/Enter auf der Tastatur drücken.

Klickt man nun auf diese Vorschau, passiert etwas sehr unschönes, die Vorschau wandert (zumindestens bei mir) aus dieser Box heraus, so das ich sie nicht mehr sehen kann, dafür erscheint dann die Möglichkeit den Link, oder aber das Miniaturbild zu entfernen. Ich hoffe das dies mit einem Update der App irgendwann einmal behoben ist.

Anschließen muss man dann noch in der Blase oben rechts auf ‚Posten‚ klicken, und der Beitrag ist veröffentlicht.

 

Bemerkungen:

Dieser Artikel sollte einfach nur zeigen wie man einen Link veröffentlicht, aus diesem Grund bin ich auch nciht auf die Berechtigungen, welche man setzen kann eingegangen.

Viele Seiten im Netz bieten ja die Möglichkeit einen Betrag auf Facebook zu empfehlen, dies kann evtl. dann schneller gehen, als der Weg den ich hier beschrieben habe. Kann jeder für sich selbst ja mal austesten. 🙂

 

    Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

  • iOS 6: Wie teile ich einen Link aus Safari in Facebook
    Früher musste man auf dem iPhone/iPad umständlich einen Link aus dem Browser kopieren, und Ihn dann wieder manuell in der Facebook App einfügen. Durch die Facebook-Integration in iOS kann man...
  • Facebook: Link teilen
    Anscheinend wird gerade mal wieder etwas am Verfassen von Statusmeldungen (Link teilen etc.) in Facebook verändert. Ich wurde gefragt wie man den da nun einen Link teilen kann, da ja...
  • Facebook App: Wie ändere ich mein Profilbild
    Viele nutzen Facebook von unterwegs, und wollen vielleicht mal schnell Ihr Profilfot ändern. Hier zeige ich wie man sein Profilfoto über die Facebook App auf dem iPhone ändern kann...
  • Facebook App: Auch hier kann man „in der Nähe von“ löschen
    In den Kommentaren zu dem Beitrag „Facebook: In der Nähe von deaktivieren“ kam die Frage auf, wie man denn die Meldung „in der Nähe von Ort“ auf dem iPhone deaktivieren könnte,...
  • Facebook: Wie teile ich einen Link
    Manchmal findet man im Internet einen lesenswerten Beitrag, und möchte diesen evtl. seinen Freunden/Bekannten auf Facebook mitteilen. Das ganze ist kein Hexewerk, und in diesem kleinen Beitrag möchte ich einmal...

Kategorie: Facebook Stichworte: Facebook, Facebook App, iOS, iPad, iPhone, iPod Touch, Link teilen, mobil

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Kommentare

  1. Schlitzauge meint

    Juni 28, 2012 um 15:54

    Nett gemeinter Gedanke, aber absoluter Unsinn bezogen auf die eigentliche ursprüngliche Frage: „Wie kann man mittels der Facebook-iOS-App, die bekannte Teilen-Funktion nutzen?“. Mit der Teilen-Funktion ist auch nur diese gemeint und nicht wie oben beschrieben, via der Statusmeldungen-Funktion. Die Teilen-Funktion dient dazu, Inhalte anderer (außerhalb, wie intern von Facebook, z.B. Bilder, Links oder auch bereits von anderen geteilte Inhalte) per einfachen One-Click-/-Touch auf seiner eigenen Chronik zu Teilen (quasie fast das selbe, wie die Statusmeldungen, nur eben deutlich eleganter im Handling und als Abgrenzung zu klassischen STATUSmeldungen, schließlich ist ein Link einer Seite oder ein Bild nicht immer der wirkliche STATUS (Ausnahme die Memes), sondern nur eine Information, die man mit anderen Teilen möchte).

    Die Antwort dazu ist ganz einfach: gar nicht!
    Denn Facebook ist es bis Heute seit Jahren LEIDER nicht gelungen, eines ihrer elementarsten Funktionalitäten in ihren iOS-Apps zu implementieren, was einer grenzenlosen Dummheit gleichkommt, immerhin sollte soolch ein kleiner Button kein Problem darstellen, schließlich gibt es bereits Buttons für die komplexeren Statusmeldungen und die ähnlich schlanken Likes. Dummerweise tauchen Likes nicht auf der eigenen Chronik auf, sondern nur in der Benachrichtigungen-History eines Users. Bei den Web-Apps (Webseite) und den Android-Pendants gibt es die Teilen-Funktionalität seit Eh und Je, was die ganze Sache noch unverständlicher macht, immerhin gibt es die iOS-Apps von Facebook schon lange bevor Android überhaupt zur Auswahl stand.

    Für iOS-User (iPod, iPhone, iPad) gibt es deshalb bisher nur zwei Möglichkeiten:
    a.) Nutzen der Web-App im Safari-Browser (bzw. anderen Browsern).
    oder
    b.) Warten auf iOS v6 im Herbst 2012 (ab iPod G3/4, iPhone 4 und iPad 2), denn dann wird Facebook samt Statusmeldungen-[, Teilen-] und Liken-Funktion direkt ins iOS-System integriert und man kann dann quasie von Überall im iOS-System und kompatibler Apps, einschließlich dem Safari-Browser Inhalte (Statusmeldungen und Teilen) auf seiner Chronik posten / teilen (dann jedoch eher in der Form der klassischen Statusmeldungen, da diese eh komplexer sind und mehr Möglichkeiten bieten und durch direkte Integration auch Statusmeldungen genauso leicht im Handling sind, wie die Teilen-Funktion). Bleibt zu hoffen, dass dann auch dort die Teilen-Funktion endlich auch mal in die Facebook-iOS-App ihren Weg findet (ich rechne zumindest stark damit). Sollte dem nicht so sein, könnt Ihr Euch gerne direkt bei Apple und Facebook beschweren, denn man glaubt ja nicht, wie schnell Unternehmen reagieren können, wenn eine bestimmte breitere Masse seiner User STURM läuft. Wünschenswert wäre auch, wenn man endlich Textpassagen in der Facebook-App kopieren könnte. Macht sich nämlich zumindest in der Web-App und Desktop-Welt sehr häufig nützlich und Copy’n’Paste gibt es auch unter iOS.

    In dem Sinne, have fun!

    Schlitzauge 😉

    Antworten
    • frank meint

      Oktober 28, 2012 um 20:35

      Hey,

      hab jetzt iOS 6 und….. kein Teilen möglich. Oder doch? Bin ich zu blöd? Wie siehst du das?

      Gruss
      Frank

      Antworten
      • Kai-Uwe Piazzi meint

        Oktober 29, 2012 um 08:41

        Moin moin,

        Also wenn es darum geht einen Link aus dem Browser zu teilen, das geht nun einfacher als hier beschrieben.
        Dazu muss man den Facebook Account unter iOS eingerichtet haben, siehe hier http://www.sofaleben.de/facebook/ios-6-facebook-account-einrichten/

        Im Anschluss kann man aus Safari direkt den Link in Facebook ‚teilen‘ hier hab ich einen Artikel anhand des iPads geschrieben http://www.sofaleben.de/facebook/ios-6-wie-teile-ich-einen-link-aus-safari-in-facebook/ welcher aber auch fürs iPhone klappen sollte.

        Sollte es darum gehen erneut Beiträge von Fan-Seiten oder Freunden zu teilen, so hab ich bisher noch keinen Weg gesehen.

        Gruss
        Kai

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr