sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

    • Facebook
    • Google+
    • Instagram
    • RSS
    • Twitter
    • YouTube
    • Android
    • Apple
    • Apps
      • Instagram
    • Facebook
    • Google+
    • Video

    Facebook App: Auch hier kann man „in der Nähe von“ löschen

    von 1 Comment

    In den Kommentaren zu dem Beitrag „Facebook: In der Nähe von deaktivieren“ kam die Frage auf, wie man denn die Meldung „in der Nähe von Ort“ auf dem iPhone deaktivieren könnte, da ich kein iPhone besitze und den iPod Touch für Facebook nicht verwende, ist mir dies bisher noch nicht aufgefallen.

    Aber auch hier kann man es ‚ausschalten‘, wenn auch nur bedingt, der radikalste Schritt besteht darinnen, das man die Ortungsdienste für Facebook deaktiviert. Dann wird auch bei einem abgesetzten Status über das iPhone kein Ort mehr geschrieben. Jedoch verliert dann die ganze Facebook App den Zugriff, und evtl. will der ein oder andere mal an einem bestimmten Ort ‚einchecken‘.

    Hier einmal wie man den Ortungsdienst für die Facebook App verhindert.

    Befindet man sich in den Einstellungen muss man nun auf Ortungsdienst klicken.


    Nun kann man entweder den Regler oben bei Ortungsdiensten auf 0 stellen, hierbei wird der komplette Ortungsdienst für Anwendungen deaktiviert, oder aber man stellt den Regler bei der entsprechenden App (in diesem Fall Facebook) auf 0.

    Wenn man nun eine neue Statusmeldung verfasst, so sollte nun eigentlich kein Ort mehr dabei stehen, sondern vermutlich „per Handy gesendet“ oder so.

    Den anderen Weg muss man leider bei jeder Statusmeldung die man über das iPhone schreibt manuell durchführen, diese Funktion ist die einzigste mir bekannte, welche auch bei Android Geräten funktioniert, leider.

    Hierzu muss man auf das Places Symbol unterhalb der Textbox klicken, dann erscheint eine Auflistung aller Orte an denen man sich einchecken kann.

    bei einem Blick nach unten (ohne scrollen) sieht man nun eine graue Box mit dem Ort der bei der Statusmeldung mit angehängt wird, wenn man hier auf das ‚x‘ klickt wird für die aktuelle Statusmeldung kein Ort mit veröffentlicht.

    Wie gesagt das muss man bei jeder neuen Statusmeldung manuell machen, die Einstellung wird leider nicht wie bei der Version im Browser dauerhaft gespeichert.

    Sollte jemand einen anderen Weg kennen, oder der Beitrag hat geholfen, einfach einen Kommentaren hinterlassen. 🙂

      Was Dich ebenfalls interessieren könnte:

    • Facebook: In der Nähe von deaktivieren
      Der ein oder andere hat vielleicht seit der Umstellung was das verfassen von Statusmeldungen betrifft das Problem, das bei jeder Statusmeldung die man veröffentlicht sich unter dem Beitrag nun der...
    • Facebook App: Wie man einen Link teilt
      In letzter Zeit kommt öfters mal die Frage auf wie man denn einen Link in der Facebook App auf einem iPhone/iPad teilen kann, und somit möchte ich hier einmal kurz...
    • Facebook App: Wie ändere ich mein Profilbild
      Viele nutzen Facebook von unterwegs, und wollen vielleicht mal schnell Ihr Profilfot ändern. Hier zeige ich wie man sein Profilfoto über die Facebook App auf dem iPhone ändern kann...
    • iOS 6:Problem beim einrichten des Facebook Account
      Ab und an kommt es zu einer Fehlermeldung wenn man in seinem iPhone den Facebook-Account einrichten möchte, das ganze wird dann mit einer Fehlermeldung ähnlicher dieser hier "iPhone nicht für...
    • Facebook App: Automatischen Start der Videos aktivieren oder deaktivieren
      Irgendwann im letzten Jahr hat Facebook das ‚Feature‘ in die Facebook App integriert das Videos in der App automatisch gestartet werden. Dem einen gefällt es dem anderen nicht. Ich gehöre eher zu...

    Filed Under: Facebook Tagged With: ausschalten, deaktivieren, Facebook App, In der Nähe von, iOS, iPad, iPhone, iPod Touch, Ortungsdienst

    About Kai-Uwe Piazzi

    Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Google+ und Twitter

    Comments

    1. Matthias says

      März 11, 2012 at 12:50

      Bei mir ist unter den iPhone (4G) „Einstellungen“ im Kontrollfeld „Ortungsdienste“ für Facebook der Ortungsdienst mit dem Schieberegler ausgeschaltet. Trotzdem werden Postings mit der Ortsangabe publiziert.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • Instagram: Wie mache ich mein Profil Privat
    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    • iOS 7: Ortungsdienste
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neue Kommentare

    • Kai-Uwe Piazzi bei Instagram: Wie mache ich mein Profil Privat
    • Anku bei Instagram: Wie mache ich mein Profil Privat
    • RUDOLF THIEMANN bei Facebook: Freunde finden und hinzufügen
    • Anette Gallus bei Facebook: Freunde finden und hinzufügen
    • rudolf thiemann bei iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
  • Urheberrecht © 2019 · Impressum · Datenschutz · Log in

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr