sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

Was ist sofaleben.de

von 2 Kommentare

Ja was ist Sofaleben,
es hat schon einen Moment gedauert bis ich auf den Namen gekommen bin, ursprünglich war sowas wie social life geplant, was eigentlich soviel wie das Leben im Netz darstellen sollte, vor allem da es hier auch um Hilfestellungen genau zu diesem Bereich drehen sollte. Ok, irgendwie kam dann aus Wörtern wie ’social‘ ‚Life‘ ‚Facebook‘ am Ende Sofaleben heraus.  🙂

Ich freue mich natürlich immer über Anregungen und Kommentare zu den einzelnen Berichten/Anleitungen, aber nicht wundern wenn ein Kommentar nicht sofort unter einem Beitrag erscheint, da ich sie im Moment noch einzeln freigeben werde.

Ja und nun sag ich einfach. Viel Spaß beim durchstöbern von Sofaleben.de

Aber was soll hier nun entstehen?
Nun, da ich in den nächsten Tagen einen Vortrag zum Thema Facebook und dessen Möglichkeiten halten soll, und sich im Anschluss dann Arbeitsgruppen bilden die sich mit Facebook auseinandersetzen, dachte ich mir wieso nicht die Informationen online festhalten. Denn zum einen bringt es niemandem etwas wenn ich eine Schritt bei Schritt Anleitung verfasse die dann in ein paar Wochen/Monaten nicht mehr aktuell ist, zum anderen kann so vielleicht der ein oder andere zusätzlich davon provitieren.

Ja und auf der anderen Seite dient mit Sofaleben.de auch als eine kleine Spielwiese im Netz, wobei vor allem die Integration in andere Dienste wie Facebook oder Twitter auf dem Spielplan stehen werden, und kann nicht auch ein Sofa eine nette Spielwiese sein. 😉

Kategorie: Allgemein

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Kommentare

  1. Markus Marquard meint

    Dezember 1, 2010 um 22:49

    Hallo lieber Kai, ich freue mich über dein Sofaleben und nehme daran gerne mal Teil; bringe dafür auch mal eine Tasse Kaffee mit! Für die Teilnehmenden des Qualifizierungsseminars der Senior-Internet-Helfer/-innen vom Netzwerk sii Baden-Württemberg und auch für das TAO-Projekt finden sich hier schon sehr interessante Beiträge. Vielen Dank! Markus

    Antworten
  2. Kai-Uwe Piazzi meint

    Dezember 2, 2010 um 09:06

    Moin moin,
    wie schon gesagt es kommt noch mehr, und im Kopf schwirren auch noch ein paar interessante Themen herum.
    Und was den Kaffee betrifft den nehm ich natürlich zu jeder Tageszeit gerne an. 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr