sofaleben

Wissenswertes bei der Fahrt über die Datenautobahn ;)

  • Apple
  • Apps
    • Instagram
  • Facebook
  • Video

iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst

von Kommentar verfassen

So manches mag ja nach dem Update auf iOS 9 einem sofort ins Auge gefallen sein, der Punkt WLAN Assist gehörte bei mir jedoch nicht wirklich dazu. Um was es sich bei WLAN Assist handelt, und wo man die standardmäßig aktivierte Funktion deaktiviert möchte ich in diesem Beitrag zeigen.

Was ist WLAN Assist eigentlich

Nun der ein oder andere kennt es vielleicht, man steht vor dem Haus, oder sitzt auf dem Balkon und das eigenen WLAN ist noch in Reichweite. Betrachtet man die WLAN Anzeige genauer, so sieht man dann aber vielleicht nur noch den Punkt oder die unterste Linie in der Empfangsstärke, ist also nur noch gerade so verbunden. Will man dann eine Webseite aufrufen, oder irgendwas anderes machen, wofür man das Netz benötigt, geht es entweder gar nicht, oder nur sehr schleppend.
Genau hier greift dann der WLAN Assist, ist die Leistung des WLAN zu schwach, so wird automatisch auf das mobile Datennetz zurückgegriffen, das ganze funktioniert definitiv ab dem iPhone 5s, bei einem iPhone 4s gibt es diese Einstellung nicht leider kenne ich gerade keinen der das iPhone 5 besitzt, so das ich nicht sagen kann ob es dort schon zur Verfügung steht.

[adsense_hint]

Wo kann man nun WLAN Assist deaktivieren, bzw. aktivieren

Standardmäßig ist der WLAN Assist aktiviert, möchte man diese Funktion also nutzen muss man eigentlich nichts weiter machen (Höchstens überprüfen ob es auch wirklich aktiviert ist, 😉 )

  1. Die Einstellungen App starten.
  2. hier dann auf den Menüpunkt Mobiles Netz tippen.01_WLAN_Assist
  3. Nun muss man erstmal bis ganz zum Ende scrollen, was je nach Anzahl der installierten Apps schon ein Stück sein kann.
  4. Hier findet man nun den Punkt WLAN Assist, und kann diesen je nach Wunsch deaktivieren oder aktivieren.

02_WLAN_Assist

Bemerkung:
Für mich persönlich ist das ganze eine nützliche Sache, denn ich habe an einigen Stellen, an denen ich mich länger als eine Minute aufhalte recht oft das Problem, das noch etwas ‚Rest‘-WLAN vorhanden ist, und so eine Interaktion wirklich sehr zäh ist. Jedoch finde ich es auch nicht unbedingt so berauschend, das diese Funktion zunächst erst einmal aktiviert ist, denn wenn man nur ein kleines Datenpaket hat, und nicht mitbekommt, das man gewechselt hat, sind die frei MB schnell verbraucht und die Drosselung kommt immer näher.

Kategorie: Allgemein Stichworte: aktivieren, deaktivieren, iOS, iPhone 5s, iPhone 6, WLANAssist

Über

Schreibe hier seit ein paar Jahren die ein oder andere (hoffentlich nützliche) Anleitung zu diversen Themen. Liebe die Apple Produkte, aber schaue auch immer über den Tellerrand hinaus. Man findet mich privat bei Twitter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Beliebteste Beiträge

    • iOS 6: Ortungsdienste aktivieren bzw. deaktivieren
    • Facebook: Beiträge verfassen und veröffentlichen
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Android: Ortungsdienste deaktivieren/aktivieren
    • iOS7: In-App-Käufe deaktivieren
  • Letzte Artikel

    • iOS: Wie Du WLAN Assist deaktivieren bzw. aktivieren kannst
    • iOS: Die Stromsparfunktion und Batterieanzeige in Prozent
    • iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
    • iOS: mit einem WLAN verbinden
  • Neueste Kommentare

    • Rita sturzenegger bei Facebook: Privatsphären Einstellungen
    • Kai-Uwe Piazzi bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • Julia bei Facebook: Wie ändere ich meine primäre E-Mail Adresse (Video)
    • sunnyside95 bei iOS: Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich automatische App Updates
    • Simon bei Instagram: Verbindung zu Facebook und Twitter einrichten
  • Urheberrecht © 2021 · Impressum · Datenschutz · Anmelden

    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr